Ganz brav jeden Tag mache ich meine Meditation, die wir als Hausaufgabe bei der Schwangerschaftsyogaausbildung bekommen haben. 40 Tage lang jeden tag für 11 Minuten die Adi Shakti Meditation. Die Haltung: in einfacher Haltung sitzend, winkle deine Arme an, so dass deine Hände auf Höhe des Herzchakras mit einem Abstand von sieben Zentimetern von einander parallel zum Boden sind. Die linke Hand ist über deiner rechten, deine Handflächen zeigen nach unten.
ADI-SHAKTI
Meditation auf die weibliche SchöpfungsenergieAdi Shakti Adi Shakti Adi Shakti, Namo Namo
Serbe Shakti Serbe Shakti Serbe Shakti Namo Namo
Pritam Bhagwati Pritam Bhagwati Pritam Bhagwati Namo Namo
Kundalini Mata Shatki Mata Shakti Namo Namo
Die Bedeutung:
Ursprüngliche weibliche Energie
Allumfassende, universelle Energie
Durch göttliche Kraft geschaffen
Ursprüngliche kreative Energie der göttlichen MutterNamo bedeutet soviel wie sich verbeugen, grüßen.
Ein Mantra für Frauen. es stärkt die weibliche Seite, verbindet mit der urweiblichen Shakti-Energie. Diese Meditation balanciert die materiellen und spirituellen Anteile deines Lebens aus. In den alten Lehren heißt es, wenn die Mutter in der Schwangerschaft täglich 11 Minuten die Meditation chantet, gleicht das beim Jungen die beiden Gehirnhälften aus, er verbindet sich stärker mit seiner weiblichen Seite. Ein Mädchen nimmt seine Weiblichkeit bewusster wahr und lebt sie selbstverständlicher.
Nun denn. ich bin ja nicht schwanger, aber trotzdem ist es immer eine gute Idee, zu meditieren. Oder die weibliche Schöpfungskraft zu ehren. ich mag die Meditation. Ich mache sie abends, bevor ich ins Bett gehe. Manchmal ist der kleine Wolf noch wach und macht mit. Manchmal fragt er mich auch, ob wir ‚das‘ wieder machen. Und er singt das Mantra mit. Überhaupt singt er viele Mantren. Welche, die wir singen, welche die ihm seine Schwester vorsingt.
Hier kann man kurz in eine Version von Gurudass Kaur reinhören.
Und weils grad passt, hier der Link zum Adi Shakti Salat, der immer wieder sehr lecker ist (grad jetzt, wo endlich der Staudensellerie wieder lecker aussieht und bezahlbar ist).
Na dann wollen wir mal dem Nachwuchs die weibliche Seite näher bringen… ;) Adi Shakti Namo Namo *chante*!
Gibt es zu der Sitzhaltung ein Bild? Das hab ich noch nicht ganz kapiert…